Datenschutzrichtlinien

Diese Datenschutzrichtlinien wurden für alle zusammengestellt, die sich um den Gebrauch ihrer „Personally identifiable information“ (PII) im Internet Gedanken machen. PII wird in der Informationssicherheit als Informationen definiert, die alleine oder zusammen mit anderen Informationen dazu verwendet werden können, eine einzelne Person zu identifizieren, kontaktieren oder lokalisieren oder ein Individuum in einem Kontext zu identifizieren.

Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinien aufmerksam durch, um eine klare Vorstellung davon zu erhalten, wie wir Personaly Identifiable Information in Einklang mit unserer Webseite sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig mit ihr umgehen.

Welche persönlichen Informationen sammeln wir von den Personen, die unsere Registrierungsseite oder Webseite besuchen?

Wenn Sie auf unserer Seite bestellen oder sich dort registrieren, werden Sie unter Umständen nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und anderen für den Vorgang hilfreichen Daten gefragt.

Wann sammeln wir Informationen?

Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Seite registrieren oder auf unserer Seite Informationen angeben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir verwenden die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie sich registrieren, einkaufen, für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Werbung reagieren, auf der Webseite surfen oder andere Angebote der Seite nutzen, für folgende Zwecke:

    • Um das Benutzererlebnis zu individualisieren und es uns zu erlauben, Ihnen die Inhalte und Produkte zu bieten, an denen Sie am meisten interessiert sind.
    • Um Ihnen aufgrund Ihrer Anfragen an unseren Kundenservice einen besseren Service bieten zu können.

Wie schützen wir Informationen unserer Besucher?

Unsere Webseite wird regelmäßig nach Sicherheitslücken und Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unserer Seite so sicher wie möglich zu gestalten.

Wir verwenden reguläres Malware Scanning.

Verwenden wir Cookies?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder deren Provider über Ihren Internet-Browser auf die Festplatte Ihres Rechners transferiert (wenn Sie dies erlauben) und die es der Seite oder dem System des Service Providers erlauben, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern und wiederzuerkennen. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um die Elemente in Ihrem Warenkorb zu speichern und zu verarbeiten. Sie helfen uns auch dabei, Ihre Vorlieben auf Basis früherer Aktivitäten auf unserer Seite einzuschätzen, was es uns möglich macht, unseren Service zu verbessern. Außerdem verwenden wir Cookies, um Daten über die Besuche auf der Website und die Interaktionen mit der Website zu sammeln, sodass wir Ihnen in Zukunft eine bessere Benutzererfahrung und bessere Werkzeuge zur Verfügung stellen können.

Wir verwenden Cookies um:

      • die Elemente in Ihrem Warenkorb zu speichern und zu verarbeiten.
      • Präferenzen von Nutzern zu speichern und für spätere Besuche zu nutzen.
      • Daten über die Besuche auf der Website und die Interaktionen mit der Website zu sammeln, sodass wir ihnen in Zukunft eine bessere Benutzererfahrung und bessere Werkzeuge zur Verfügung stellen können. Teilweise greifen wir auch auf die Dienste vertrauenswürdiger Dritter zurück, um diese Informationen für unsere Zwecke zu verfolgen.

Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder alle Cookies abschalten. Dies gelingt über die Einstellungen Ihres Browsers (zum Beispiel des Internet Explorers). Jeder Browser unterscheidet sich etwas von anderen. Werfen Sie deshalb einen Blick in das Hilfe-Menü ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie den Umgang mit Cookies korrekt steuern.

Wenn Sie Cookies nicht erlauben, werden manche Funktionen deaktiviert. Dieser Schritt wird Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen und einige Angebote werden nicht vollständig funktionieren.

Verwendung von Daten durch Dritte

Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht gehandelt, verkauft oder in anderer Weise an Dritte übertragen.

Links Dritter

Unsere Webseite enthält keine Produkte oder Leistungen Dritter.

Google

Einen Überblick über die Anforderungen für Werbung auf Google erhalten Sie in Googles Advertising Principles. Ihr Ziel ist ein positives Nutzererlebnis.

https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=en

Wir verwenden zusammen mit Drittanbietern wie Google Erstanbieter-Cookies (wie die Google-Analytic-Cookies) und Drittanbieter Cookies (wie das DoubleClick-Cookie) oder andere Identifizierungen Dritter um Daten zu Benutzerinteraktionen mit Ad-Impressions und anderen Ad-Service-Funktionen in Verbindung zu unserer Webseite zu sammeln.

Zustimmung verweigern:

Nutzer können über die Seite für Google-Ad-Settings Einstellungen zu Werbung von Google vornehmen. Alternativ können Sie das Angebot der Network Advertising Initiative nutzen oder dauerhaft das Google Analytics Opt Out Browser Add-on nutzen.

COPPA (Children Online Privacy Protection Act)

Wir machen keine gezielte Werbung für Kinder unter 13 Jahren.

CAN SPAM Act

Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das Richtlinien für kommerzielle E-Mails und Werbebotschaften festlegt, Empfängern das Recht gibt, die Zusendung von E-Mails zu stoppen, und harte Strafen für Verstöße definiert.

In Einklang mit CANSPAM halten wir uns an Folgendes:

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie uns eine E-Mail schreiben und wir streichen Ihren Namen aus unserer Korrespondenz.

Kontaktinformationen

Bei jeglichen Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien kontaktieren Sie uns über die folgenden Adressen.

www.Hurawalhi.com

Hurawalhi Island Resort & Spa

Maldives

info@Hurawalhi.com

Letzte Änderung am 10.08.2017